Rollitreff beim Malteser Hilfsdienstes

Rollitreff am 19. Okt. 2024 in der Stadtgeschäftsstelle des Malteser Hilfsdienstes (MHD) in Vechta

42 Teilnehmer des Rollstuhrfahrertreffs – Vechta fanden in dem schönen neuen Sitzungssaal der Stadtgeschäftsstelle in Vechta Platz. 

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzenden Renate Lüdeke und Christiane Nordlohne wurde zur Kaffeetafel geladen. 

Herr Ulrich Hirschmann, der neue Stadtgeschäftsstellenleiters des MHD, der seit August 24 diese Stelle ehrenamtlich besetzt, stellte sich den Gästen vor.

Pater Karl Diözesanseelsorger des Offizialats Bezirks Oldenburg, schilderte u.a. die geschichtliche Entwicklung der damaligen Samariter, deren Auswanderung nach Malta und Gründung eines christl. Verbandes = Malteser. Danach trug er das Gebet der Malteser vor.

Nach dem Kaffeetrinken schloss sich ein ausgiebiger Vortrag von Herrn Ulrich Hirschmann mit PowerPoint Präsentation zu den Fragen:

Wer sind die Malteser und was bieten die Malteser haupt-und ehrenamtlich hier in Vechta an.

Einer digitalen Führung durch die Wache durch Fotos schloss sich an. Es entwickelte sich eine rege Diskussion zu den oben genannten Themen. Prävention und Belastbarkeit der Helfer lag den Rollis besonders am Herzen. 

Renate Lüdeke bedankte sich im Sinne aller Rollitreff-Teilnehmer bei den Malteser-Mitarbeiter/innen, die uns diesen schönen und interessanten Nachmittag ermöglicht haben.

v.l. Dieter Thole, Erik Wichmann, Maja Wichmann und Heike Wolke.

Im Vorfeld des Treffens konnte Annemarie Beier mit Herrn Jan Susok (MHD) die Räumlichkeiten auf Rollstuhlfreundlichkeit testen. Alles top!!! Ganz Herzlichen Dank!