ÜBER UNS
UNSERE GRUPPE
Der Rollstuhlfahrertreff ist ein freiwilliger Zusammenschluss behinderter Menschen, die Abwechslung durch gemeinsame Aktivitäten in einer Gruppe erfahren möchten.
Der Rollstuhlfahrertreff wurde 1983 von Gräfin Gudrun von Merveldt und Bernard Scheele (Rollstuhlfahrer) gegründet.
Viele schöne Treffen, einmal im Monat bei Kirchengemeinden, Verwaltungen, Schützenvereinen und nicht zuletzt privaten Gastgebern, haben in diesen fast 37 Jahren das Leben der Rollstuhlfahrer und ihren Ehepartnern und Betreuern ein wenig erträglicher gemacht.
Die notwendige Orientierung zwischen der Erkrankung und dem Wunsch nach einem halbwegs normalen Leben ist schwer zu finden. In dieser Selbsthilfegruppe, findet man Gleichgesinnte und tiefe Freundschaften.
Daten und Fakten
DER ROLLITREFF
0
Teilnehmer
0
Jahre
0
Treffen
Hier ist die Verbindung mit Menschen, die ähnlichen biografischen Erfahrungen haben!
SINN UND ZWECK
- Aktiv, trotz Behinderung, am Leben teilnehmen
- Austausch untereinander, auch unter den Betreuungskräften
- Abschalten von alltäglichen Problemen
- Pflegeberatung und Tipps
- Informationen zu Pflegehilfsmitteln
GEMEINSAM, NICHT ALLEIN
- Der berufliche Weg steht oft in Frage
- Bedrohung der materiellen Existenz
- Soziale Bindungen werden auf die Probe gestellt
- Kampfgeist